Erfreue deine Kunden mit einer unvergesslichen Reise, die vom ersten Klick auf deiner Website bis zur Rückgabe der Ausrüstung reicht.
KOSTENLOS STARTEN DEMO ANSEHENErstelle dein Online-Vermietungsgeschäft und beginne mit ein paar Klicks, Online-Buchungen zu akzeptieren.
Sorge für einen nahtlosen Service für Laufkundschaft und verhindere jede Möglichkeit der Überbuchung.
Du musst dich nicht mehr darum kümmern, ob Produkte verfügbar sind. Rentle übernimmt das für dich.
Richte deine Zahlungen in wenigen Schritten ein und beobachte, wie deine Umsätze dank einer nahtlosen Kaufabwicklung ansteigen.
Sharon Poulter, Decathlon UK
Storefronts, die es dir ermöglichen, Kajaks zu vermieten und Abenteuer ohne zusätzlichen Aufwand nebeneinander zu verkaufen.
Errichte und gestalte dein Online-Vermietgeschäft. Nutze Rentle als deine Website oder verlinke deine bestehende Website mit unserer unter einer eigenen Domain.
Erstelle manuell Buchungen für Laufkundschaft ohne Reservierung.
Senden Sie einen vorausgefüllten Warenkorb an Call-in- und Mail-in-Kunden und binden Sie sie mit Zahlungslinks ein.
Kombiniere den Verkauf von Erlebnissen und Vermietungen, ohne dass du dich um die Terminplanung und die Berechnung der Verfügbarkeit kümmern musst.
Schaffe Raum für Wachstum, indem du deinen Kajakverleihbetrieb automatisierst.
Füge einzelne Produkte und Dienstleistungen zu deinem Katalog hinzu und bündele sie zu Paketen nach deinem Geschmack.
Verwalte alle deine Bestellungen und Bestände - über alle Vertriebskanäle hinweg - an einem Ort.
Zeige Produkte, die für die laufende Saison relevant sind, und lege fest, dass sie zu einem bestimmten Datum für Buchungen zur Verfügung stehen.
Reserviere zwischen den Bestellungen Zeit für die Vorbereitung und Wartung der Mietausrüstung.
Biete deinen Kunden einen hervorragenden Service, ohne auf Komfort zu verzichten.
Bediene Walk-in, Call-in und Click-and-Collect-Kunden in deinem Laden oder an vordefinierten Abholpunkten.
Legen Sie Ihr Liefergebiet und die Servicegebühren fest und lassen Sie Ihre Kunden Kajaks bestellen, die zu ihnen geliefert werden.
Nutze Integrationen, um Rentle mit intelligenten Schlössern zu verbinden und komplett automatisierte Verleihstationen aufzubauen.
Vereinfache die Rückgabe und die Überprüfung der zurückgegebenen Produkte und ihres Zustands.
Join the platform relied upon by global giants and tens of thousands of small to medium enterprises.
Launch fast.
No credit card needed.
Explore your business potential.
Professionalize and grow your business.
Expand and automate for efficiency at high volumes.
Wir haben unsere Bewertungen analysiert und festgestellt, dass unsere Kunden uns aus drei Hauptgründen lieben: erstklassiger Support, Benutzerfreundlichkeit und geschäftliche Auswirkungen.
Du brauchst eine Website und eine Online-Buchungssoftware, um Online-Reservierungen für deine Kajaks zu erhalten. Mit Rentle erhält dein Kajakgeschäft eine fertige E-Commerce-Website mit einem integrierten Online-Reservierungssystem.
Als Erstes fügst du die Produkte und Dienstleistungen, die du vermieten und verkaufen willst, zu Rentle hinzu und legst die Mengen im Bestandsverwaltungssystem von Rentle fest. Auf diese Weise ist deine Verfügbarkeit immer auf dem neuesten Stand und du wirst nicht überbucht. Als Nächstes richtest du die Zahlungsabwicklung ein, damit deine Kunden ihre Mieten im Voraus buchen und bezahlen können.
Sobald alles eingerichtet ist, kannst du Rentle in deine bestehende Website einbinden oder als eigenständige Website nutzen.
Kajakverleiher bieten ihren Kunden eine große Auswahl an Kajaks und Zubehör, das auf ihre Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt ist.
Jedes Unternehmen hat seinen eigenen Verleihprozess, sein eigenes Preismodell und seine eigene Methode, den Kunden seine Dienstleistungen zugänglich zu machen.
Außerdem beeinflusst die Einbeziehung zusätzlicher Dienstleistungen wie Kajaktouren den Gesamtbetrieb dieser Unternehmen.
Rentle ist so konzipiert, dass es alle gängigen Anforderungen an einen Kajakverleih erfüllt.
Die Gründung eines Kajakverleihs erfordert eine Menge Planung, Vorbereitung und die Einrichtung von Prozessen.
Zuerst musst du einen Geschäftsplan erstellen. Dein Businessplan enthält eine Beschreibung deines Unternehmens, eine Markt- und Konkurrenzanalyse, einen Finanzplan und einen Marketingplan.
Außerdem musst du dir Gedanken darüber machen, wie du deine Abläufe organisierst, z. B. die Bestandsverwaltung, die Auftragsabwicklung und die Wartung der Ausrüstung vor Ort.
Der Kajakverleih hat das Potenzial, erhebliche Gewinne mit attraktiven Gewinnspannen zu erzielen. Wie bei jedem anderen Geschäft auch, liegt der Schlüssel zur Rentabilität in deiner Einnahmen- und Ausgabenstruktur. Es ist wichtig zu bedenken, dass Kajakfahren eine saisonale Aktivität ist, die bei der Bewertung des Umsatz- und Gewinnpotenzials deines Unternehmens berücksichtigt werden sollte.
Die erzielten Einnahmen hängen weitgehend von der Nachfrage nach Kajakverleihdiensten in deinem Gebiet ab. Ein entscheidender Faktor, um diese Nachfrage zu sichern, ist ein Standort, der günstig in der Nähe des Wassers liegt. Zu den wichtigsten Ausgaben gehören in der Regel das Inventar, die Geschäftsräume, Versicherungen und die Gehälter der Mitarbeiter.
Wir sind vielleicht voreingenommen, aber wir empfehlen dir dringend, von Anfang an eine Software für den Kajakverleih zu nutzen.
Mit einer Kajakvermietungssoftware kannst du Reservierungen, Inventar und andere Bereiche deines Unternehmens an einem Ort verwalten, anstatt alle Informationen über mehrere Apps und Tabellen zu verteilen. So erhältst du einen besseren Überblick über dein Geschäft.
In der Hochsaison ist der Kajakverleih sehr gefragt. Die Kajakverleih-Software hilft dir, die zeitaufwändigsten Aufgaben zu automatisieren und dir und deinem Team Zeit, Nerven und Geld zu sparen.
Entdecke die Rentle Kajakverleih-Software in deinem eigenen Tempo, indem du ein kostenloses Konto erstellst. Keine Kreditkarte erforderlich.
© 2023 Rentle Oy. All rights reserved.