KLEIDUNG VERMIETEN
KLEIDUNG VERMIETEN

Erwecke dein Bekleidungsverleihgeschäft zum Leben

Die Rentle Clothing Verleihsoftware gibt dir die Möglichkeit, dein Geschäft von einem Ort aus zu verwalten - so kannst du dich auf das Einkleiden deiner Kunden konzentrieren.

Das Wichtigste für Kleiderverleih

Vertriebskanäle

Vermiete und verkaufe online, in deinem Laden und grundsätzlich überall dort, wo deine Kunden sind. Mit Rentle erhältst du eine fertige E-Commerce-Website und Verkaufstools für deinen Laden - alles nahtlos verbunden, damit du nie überbucht wirst.

Produktkatalog

Erstelle Produkte, die du verkaufen und an deine Kunden vermieten möchtest. Du kannst alles von Designerstücken bis hin zu technischer Outdoor-Bekleidung zum Verleih, Waren zum Verkauf und Dienstleistungen hinzufügen, um das Ganze zu vervollständigen. Flexibel.

Inventarverwaltung

Entwickle deine eigenen Prozesse, um alle deine Teile in Ordnung zu halten, ihre Verwendung zu verfolgen und Überbuchungen zu verhindern. Wir stellen die Werkzeuge dafür bereit.

Zahlungen

Akzeptiere Zahlungen ganz einfach mit Rentle Payments. Wir unterstützen Kreditkartenzahlungen, Google Pay, Apple Pay und andere lokale Zahlungsmethoden, abhängig von deinem Land.

Start for free. Grow forever.

Start without a credit card.

COMPARE PLANS AND FEATURES

 

Join the platform relied upon by global giants and tens of thousands of small to medium enterprises.

Free

Launch fast.
No credit card needed.

$ 0 0
USD /mo

Discover

Explore your business potential.

$ 29 39
USD /mo

Build

Professionalize and grow your business.

$ 69 92
USD /mo

Advance

Expand and automate for efficiency at high volumes.

$ 285 380
USD /mo

Kunden lieben Rentle

Wir haben unsere Bewertungen analysiert und festgestellt, dass unsere Kunden uns aus drei Hauptgründen lieben: erstklassiger Support, Benutzerfreundlichkeit und geschäftliche Auswirkungen.

Easy Setup

It is a pleasant experience. I was integrating it into my we...

Duke B.

GM, Information Technology and Services

Great system very user friendly

Very positive. Great support from your staff. Easy to update...

Tina O.

Business Owner, Sporting Goods

Simple to setup but still feature rich

I was able to set up my store and start renting online in le...

Steve B.

Small Business Owner

Rentle, very good tool to manage my kayak renting activity

I'm glad I found Rentle to manage my business! The interface...

Valentin L.

CEO, Sports

Revolutionary for rental and activities business model

Superb support and reaction time for problems. I have never ...

Lasse N.

Managing Director, Consumer Services

The ideal platform for your rental service!

Overall, Rentle is an excellent platform for any rental busi...

Jose Luis E.

Bike Shop Owner

Very User Friendly

Rentle is very user-friendly, especially for someone who is ...

Megan P.

Small Business Owner

Renting with confidence

Due to the nature of the business, Rentle gives me more conf...

Rafael F.

Small Business Owner

Launching Decathlon Rentals in the UK

I think that usually you can just buy a software product and...

Sharon P.

Commercial Manager, Decathlon UK

Launching equipment rentals in 40 department stores

Basically after a 30-minute training and a handful of real-l...

Toni S.

CEO, Broman Group

View All Reviews

Erfahre mehr über den Kleiderverleih

Wie kann ich Kleidung online Vermieten?

Du brauchst eine für den Verleih optimierte E-Commerce-Website, um mit dem Online-Verleih von Kleidung zu beginnen. Die Oberfläche sieht aus wie bei jedem anderen Online-Shop, aber das Backend-System ist für die Zwei-Wege-Bewegung von Produkten (Übergabe-Rückgabe) optimiert. Eine Verleihsoftware wie Rentle macht es dir leicht, ein Online-Verleihgeschäft zu betreiben.

Erst fügst du die Produkte und Dienstleistungen, die du vermieten und verkaufen willst, in Rentle ein und legst die Mengen im Bestandsverwaltungssystem von Rentle fest. Auf diese Weise sind deine Verfügbarkeiten immer auf dem neuesten Stand und du wirst nicht überbucht. Als Nächstes richtest du deine Zahlungsoptionen ein, damit deine Kunden ihre Mieten im Voraus buchen und bezahlen können. Rentle bietet auch die Möglichkeit, eine Kaution zu verlangen, um die Kosten für versehentliche Schäden an deiner Kleidung zu decken.

Wenn alles eingerichtet ist, kannst du Rentle in deine bestehende Website einbetten oder als eigenständige Website nutzen.

Wie gründe ich ein Bekleidungsverleihgeschäft?

Die Gründung eines Bekleidungsverleihs erfordert eine Menge Planung, Vorbereitung und die Einrichtung von Prozessen. Zuerst musst du einen Businessplan erstellen. Dein Businessplan enthält eine Beschreibung deines Unternehmens, eine Markt- und Konkurrenzanalyse, einen Finanzplan und einen Marketingplan. Außerdem musst du dir Gedanken darüber machen, wie du deinen Verleihbetrieb organisieren willst, z.B. Kundenmanagement, Auftragsabwicklung, Bestandsverfolgung und Reinigung der Kleidung.

Weitere Informationen findest du in unserem vollständigen Leitfaden zum Thema Wie man ein Bekleidungsverleihgeschäft gründet →

Ist ein Kleiderverleih rentabel?
Generell kann der Verleih von Kleidung profitabel sein und hohe Gewinnmargen erzielen. Doch wie bei jedem Unternehmen kommt es auch bei der Rentabilität auf die Einnahmen- und Ausgabenstruktur an. Die Einnahmen hängen in erster Linie davon ab, ob es eine Nachfrage nach deinen Dienstleistungen gibt. Damit ein Bekleidungsverleih erfolgreich ist, muss er wissen, wonach die Zielgruppe sucht. Bleib auf dem Laufenden darüber, was am beliebtesten ist, welche Stile deine Kunden mieten, welche Marken sie unterstützen und in welchen Größen sie üblicherweise einkaufen. Und wie bei jedem anderen Verleihprodukt sorgt die richtige Pflege für eine lange Haltbarkeit und dafür, dass sich deine Investition in Form von Mieteinnahmen und Secondhand-Verkäufen auszahlt.Mietinventar, Geschäftsräume, Versicherungen, Reinigung und Mitarbeitergehälter sind in der Regel die größten Ausgaben. Um deine finanziellen Schätzungen besser zu verstehen, empfehlen wir dir einen Blick in unseren Leitfaden zur Finanzplanung und Budgetierung →
Wie funktioniert der Kleiderverleih?
Zunächst müssen wir feststellen, dass es verschiedene Arten von Kleiderverleihern gibt. Die traditionellsten sind die Anzug- und Kleiderverleihe, die formelle Kleidung für besondere Anlässe vermieten. Wir stellen jedoch fest, dass die Zahl der Bekleidungsverleihe, die eher legere und aktive Kleidung vermieten, zunimmt. Im Wesentlichen vermieten Modeverleiher alle Arten von Kleidung und Accessoires an ihre Kunden für unterschiedliche Zeiträume über das traditionelle Mietmodell und zunehmend über Abonnements.Jedes Unternehmen hat seinen eigenen Verleihprozess, sein eigenes Preismodell und seine eigene Art, den Kunden den Service zur Verfügung zu stellen. So gibt es zum Beispiel grundlegende operative Unterschiede zwischen E-Commerce- und stationären Modellen. Rentle unterstützt alle gängigen Anforderungen der Bekleidungsvermietungsbranche, sowohl im Online- als auch im Einzelhandelsumfeld.
Brauche ich eine Software für den Kleiderverleih?
Es wird dringend empfohlen, dass du schon in den ersten Tagen deines Unternehmens eine Software für den Verleih von Kleidung einsetzt. Mit einer Verleihsoftware kannst du dein Inventar verwalten, Bestellungen bearbeiten und dein Verleihgeschäft in einem System führen, anstatt alle Informationen über mehrere Apps und Tabellenkalkulationen zu verstreuen. So erhältst du einen besseren Überblick über dein Geschäft und hast die volle Kontrolle über den Verleihbetrieb.
KLEIDUNG VERMIETEN

Los geht's

Erkunde Rentle in deinem eigenen Tempo, indem du ein kostenloses Konto erstellst oder einen Anruf bei einem unserer Produktspezialisten buchst.